Archiv der Kategorie: Allgemein

Installationsebene und Kabel

Heute haben Janna, Georg und Kolja an der Installationsebene weitergearbeitet. Diese Ebene ist notwendig, um später die Kabel und Rohre verlegen zu können, ohne die luftdichte Schicht zu verletzen.

instebene.jpg

Um die Kabel dann später einfacher verlegen zu können, haben wir uns einen weiteren Kabelabroller gebaut.

kabeltrommel2.jpg

Und nun noch ein kleines Fragespiel 😉

Was ist anders?

dachfenster.jpg

Views: 889

Kabeltrommel

Heute haben wir angefangen die Installationsebene zu bauen. Da wir dann in den nächsten Tagen die Kabel verlegen wollen, mussten wir die Kabeltrommel ins Obergeschoss schaffen. Auf der Trommel sind 500m Duplexkabel, also insgesamt 1km Kabel, das hat Gewicht.

Der erste Versuch mit einem Gurt endete in einem kleinem Unfall.

Kurz bevor die Trommel oben war, ist der Gurt leider gerissen.

gurt.jpg

Dummerweise stand ich genau unter der Trommel und hatte Glück, dass diese mich nur gestreift hat.

Im Obergeschoss haben wir uns dann noch einen Abroller gebaut, ein Holzhaus hat doch einige Vorteile 😉

kabelabroller.jpg

Views: 331

Ein Dach …

Heute war es so weit, die Jungs von unserer Zimmerei waren da und haben unser Dach gedeckt.

dach_gedeckt.jpg

Nun fehlen nur noch die Pultsteine, diese müssen aber erst angefertigt werden und unser kleines Dach auf dem “Wintergarten” ist noch nicht gedeckt, dazu steht aber das Gerüst zu dicht am Haus.

Wenn man auf dem Bild genau hinschaut, kann man erkennen, dass der Schornstein nun auch fertig ist 😉

Mit Georgs Hilfe haben wir die Abklebung im Dach und im Hauswirtschaftsraum fertiggestellt. Die Schalung im Badezimmer haben wir heute dann auch noch angebracht.

schalung_bad.jpg

Views: 303

Abklebung, Dampfsperre, Schalung und Schornstein

Und weiter ging’s …

Es hat sich mal wieder viel getan.

Wir haben alle Stoßfugen und Spalten unserers Hauses mit Klebeband abgedichtet. In unserem Haus bilden die OSB Platten auf der Innenseite der Außenwände die luftdichte Schicht. In Steinhäusern erledigt dies der Putz.

abklebung1.jpg

abklebung2.jpg

abklebung3.jpg

Dann haben wir die Dampfsperre unter dem Dach montiert.

dampfsperre.jpg

Danach haben wir die Schalung für die Rigipsplatten angebracht. An dem Anschluss zum Pultdach wurde es etwas kniffelig, da die Neigung vom Hauptdach (30°) und vom Pultdach (20°) unterschiedlich sind. Unser Zimmermann hatte eigentlich alles perfekt vorbereitet, aber wir haben etwas gebraucht, um das auch korrekt umzusetzen 😉 Am Ende hat es dann aber funktioniert.

schalung.jpg

Heute waren dann auch wieder die Maurer bei uns unterwegs und haben den Schornstein gemauert.

schornstein.jpg

Views: 2642

Klinker, Regenrinne, usw.

Auch heute ist wieder viel passiert. Die Maurer haben angefangen den Verblender zu mauern.

klinker.jpg

Die Zimmerer haben sich um die Regenrinnen

regenrinne.jpg

und die Stütze im Wohnzimmer gekümmert.

stuetze.jpg

Die ersten Kabel mussten von uns auch noch schnell gezogen werden, damit diese auch in den Klinker eingemauert werden.

Views: 276

Zwischenstand

Hier der neue Zwischenstand.

Die Innenwände im Erdgeschoss sind komplett mit OSB Platten verkleidet. Von der Glaswolle ist nichts mehr zu sehen. An einigen Stellen haben wir schon damit begonnen die Fugen abzukleben.

abklebung.jpg

Draußen haben die Maurer den Sockel zum Teil fertig. Die Abdichtung wurde noch mit einer Pressschiene an der Wand fixiert.

sockel_pressschiene.jpg

Die Zimmerer haben die Dachüberstände nun komplett fertig und damit begonnen die Dachrinnen zu montieren. Leider habe ich, auf Grund der Dunkelheit, kein Bild davon machen können.

Views: 298